"Achtzehn Golflöcher werden dir über den Mitspieler mehr sagen als neunzehn gemeinsame Jahre am Schreibtisch." (Grantland Rice) Wenn du Spass an der Begegnung mit Menschen hast und dies verbunden mit sportlicher Aktivität in der Natur tun möchtest, dann ist Golf das Richtige für dich. Gespielt wird im Einzel in den Kategorien Damen und Herren unter Berücksichtigung deiner Spielstärke (HCPI).
Die Sportart Golf wird schweizweit durchgeführt. Als SVSE Mitglied kannst dich für die Wettkämpfe anmelden.
Nationale und internationale Meisterschaften Neben den nationalen Turnieren findet jährlich eine SVSE Schweizermeisterschaft Golf statt. Es sind alle Spieler:innen mit einer gültigen Golflizenz herzlich willkommen. Als Mitglied in der SVSE Golf Nati kannst du zudem an internationalen Länderturnieren teilnehmen.
Eurogolf 2025 fand vom 12. bis 15. Juni in Bad Griesbach (Deutschland) im Gutshof Penning statt. Organisator war Österreich.
Für die Schweiz mit dabei: Susi & Peter Güldenapfel, Elke & Paul Niedermann, Naresh Arjunan, Wenjuan Dai & Quanyi Mike Li, Brigitte Winkelmann & Hansruedi Brügger.
Insgesamt waren 71 Spieler:innen aus 5 Ländern vertreten.
Anreise
Die Anreise gestaltete sich bei einigen Spielenden etwas schwierig – sei es wegen der langen Zugreise mit häufigem Umsteigen (einziger Vorteil: der Zielbahnhof liegt 200 Meter neben dem Golfplatz) oder der Fahrt mit einem gemieteten E-Auto mit vielen Ladevorgängen.
Turnierverlauf
Am ersten Turniertag wurde auf dem Beckenbauer Course gespielt, auf dem auch die European Tour bereits zu Gast war. Der Platz war herausfordernd und anspruchsvoll.
Am zweiten Tag ging es auf den Porsche Course, der zwar ein tieferes Rating hatte, aber durch zahlreiche Bunker und Wasserhindernisse (an 14 Löchern) sehr trickreich war. Taktisches Spiel war gefragt – was nicht immer gelang.
Resultate
Die Länderwertung wurde nachträglich korrigiert aufgrund von Diskussionen zu den Streichresultaten. Zunächst freute sich das Team Schweiz über Rang 3 – letztlich wurde es jedoch Rang 4.